Wir wünschen Euch frohe Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!
wünscht Euch
Euer Vorstand vom TC Böhlitz-Ehrenberg.
Die aktuelle Situation ist für uns alle eine Herausforderung. Der Sächsische Tennis Verband versucht sowohl für seine Mitgliedsvereine, Spielerinnen und Spieler als auch die Hallenbetreiber und die Entwicklung des Tennissports möglichst angemessene Lösungen zu bieten.
Alle weiteren relevanten Informationen und Bedingungen für einen „Re-Start“ der Mannschaftswettbewerbe sind hier abrufbar.
Aufgrund der weiter anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen in Sachsen hat die Staatsregierung am 11. Dezember 2020 eine neue Corona-Schutz-Verordnung mit weiteren Verschärfungen beschlossen, um die Dynamik der Corona-Pandemie deutlich einzudämmen.
Die Verordnung sieht u.a. Ausgangsbeschränkungen vom 14. Dezember 2020 an im gesamten Freistaat vor. Das Verlassen der Unterkunft ohne triftigen Grund ist untersagt. Triftige Gründe sind unter anderem: Sport und Bewegung im Freien im Umkreis von 15 Kilometern des Wohnbereichs Einhaltung der Kontaktbeschränkungen nach § 2 Absatz 1 und 1a der neuen Corona-Schutz-Verordnung.
Des Weiteren sind die Öffnung und das Betreiben von Anlagen und Einrichtungen des Sportbetriebs verboten.
Die Ausübung des Tennissports ist somit in den Hallen nicht mehr möglich.
Da die neuen Corona-Schutz-Maßnahmen bis einschließlich 10.01.2021 gelten sollen, wird der STV-Punktspiel-Betrieb bis mindestens zum 10. Januar des neuen Jahres ausgesetzt. Weitere Entscheidungen und Informationen zum Mannschafts-Wettkampf im Winter 2020/21 werden zeitnah folgen.
Auf Grund verschiedener Interpretationen, Deutungen und Auslegungen zur Individualsportart Tennis hat das zuständige Ministerium (SMS) und der LSB Sachsen folgende Erklärung zum Tennis abgegeben.
Tennis wird, ebenso wie andere Rückschlagspiele, nur dann als Individualsportart im Sinne des § 4 Abs. 1 Nr. 6 Satz 2 der Verordnung angesehen, wenn die konkrete Form der Betreibung (Disziplin) von maximal 2 Personen ausgeübt wird. Aus diesem Grund sind Tennis-Doppel keine Individualsportart im Sinne dieser Vorschrift.
Somit ist kein Doppel möglich, auch wenn alle Personen aus dem gleichen Hausstand stammen. Auch Gruppentraining ist nicht erlaubt.
Anbei dieaktualisierten Information des STV, die auch beinhalten, dass alle STV-Meisterschaften und Steffi-Graf-Turniere bis 30. November nicht ausgetragen werden.
Der Sächsische Tennis Verband appelliert an dieser Stelle noch einmal an alle Spielerinnen und Spieler, Vereine und Tennisschulen, sich an diese Regelungen ausnahmslos zu halten!
Hier ist das Schreiben der Stadt. Bitte beachtet unsere Regelung unten
Hier ist unsere Regelung für Individualsport Nutzung zu Zweit oder der gleiche Hausstand
Aufgrund der neuen Coronaverordnung wurde uns die Nutzung der Anlage vom 2.11.20 bis einschließlich 30.11.20 untersagt.
Aktuelle Festlegungen des STV-Präsidiums (Update vom 31.10.2020)
Auf Grund der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung vom 30.10.20 des Freistaates Sachsen legt das STV-Präsidium folgendes fest:
Am Samstag den 17.10. ab 10 Uhr brauchen wir hauptsächlich für die Grünflächenpflege Eure Mithilfe. Wer kann?
Vorstandsmitglied Volker Rohr hat die Leitung.
VG Volker
Spät im Jahr haben wir zumindest unser Doppeltunier abhalten können.Das Wetter spielte nicht so recht mit und wir mussten die Spiele Sonntag komplett durchführen. Mit guter Laune und guter Verpflegung mit lecker Gulaschuppe durch Ronny kreiert, hielten die Spieler bis zum späten Nachmittag durch. Hier sind unsere Sieger im Mixed und Herrendoppel:
Am Samstag den 12.9. ab 10 Uhr brauchen wir für die Grünflächen- und Platzpflege Eure Mithilfe. Volker koordiniert den Einsatz.
TC Böhlitz-Ehrenberg e.V.
Platzanlage: Ludwig-Jahn-Straße 22 1.Vorsitzender: Albrecht Richter
04178 Leipzig/OT Böhlitz-Ehrenberg Carl – Meyer – Str. 4
04178 Leipzig
EINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung des TC Böhlitz-Ehrenberg e.V.
Samstag, 19.September 2020
Beginn: 10 UhrOrt: Tennisanlage des TC Böhlitz-Ehrenberg e.V., Ludwig-Jahn-Str.22
Die geltenden Corona-Regelungen werden beachtet.
Alle Mitglieder sind hiermit herzlich eingeladen!
Tagesordnung
Ergänzende Anträge zur Tagesordnung bitten wir laut Satzung an den Vorstand einzureichen.
Aktuelle Höhe der Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren:
Damen/Herren 160,00 €
Ehepaare 270,00 €
Familie mit Kindern 280,00 €
Rentner 135,00 €
Ehepaare/Rentner 250,00 €
Arbeitslose 95,00 €
Studenten, Azubis 75,00 €
Kinder und Jugendliche bis vollendeten 18. Lebensjahr 65,00 €
Passive Mitglieder (ohne Platznutzung) 35,00 €
Aufnahmegebühren Erwachsene 120,00 €
Für Kinder, Jugendliche Studenten sowie Familienangehörige
von Mitgliedern unseres Vereins werden keine Aufnahmegebühren erhoben.
Wir bitten unsere Mitglieder den Jahresbeitrag auf unser Vereinskonto zu überweisen:
TC Böhlitz-Ehrenberg e.V.
Postbank Berlin IBAN DE 56 100 100 10 0094 621104
Mit freundlichen Grüßen
A.Richter Leipzig, im Juli 2020